Alles begann mit einer Tasche

Gründungsgeschichte

Im Jahr 2021 hatte Bam gerade ihr Studium in Korea abgeschlossen, voller Hoffnung und Ehrgeiz. Auf dem Weg zu ihrem wichtigsten Vorstellungsgespräch stand sie an den U-Bahn-Schranken. Sie öffnete ihre Tasche, um ihre Karte zu finden, doch sie steckte tief zwischen Quittungen, Schlüsseln und Lippenstift. Sie fand alles, nur nicht das, was sie am dringendsten brauchte. Der Zug kam. Der Zug fuhr ab. Und mit ihm ihr Traumjob.

Zurück in Thailand ließ sie dieser Moment nicht mehr los. Überall sah sie dasselbe: Frauen, die in ihren Handtaschen suchten und genau dann im Stich gelassen wurden, wenn es am meisten darauf ankam.

Die Inspiration

Ihre Inspiration kam von zu Hause. Sie hatte ihre Mutter unablässig zwischen Taschen wechseln sehen, die nie wirklich funktionierten. Ihre Großmutter dagegen trug seit Jahren dieselbe Umhängetasche. Leicht, übersichtlich, zuverlässig. Nicht glamourös, aber sie ließ sie nie im Stich.

Die Entstehung unserer Tasche

Bam beschloss, klein anzufangen. Gemeinsam mit ihrer Großmutter und ein paar Freundinnen in einem Dorf in Nordthailand nähte sie die ersten Entwürfe am Küchentisch. Die Nachricht sprach sich herum. Immer mehr Menschen machten mit. Aus der Frustration einer einzelnen Frau wurde eine Gruppe von Frauen, die jede Tasche mit Sorgfalt fertigten.

2024 startete ROSALÍA in kleinem Rahmen. Jede Kundin, jedes Feedback, jeder Hinweis prägte die Entwürfe. Bessere Fächer. Klügere Reißverschlüsse. Bequemere Riemen. Jede Tasche wurde funktionaler, durchdachter und persönlicher.

Heute existiert ROSALÍA aus einem einzigen Grund: Damit keine Frau im entscheidenden Moment von ihrer Tasche im Stich gelassen wird.

Mit Bedacht gestaltete Taschen. Von Frauen, für Frauen.